Menü
Allein in Deutschland lassen sich jährlich mehr als 100.000 Personen die Augen lasern.
Sehr viele Menschen fliegen auch ins Ausland, daher kann man keine genauen Zahlen nennen, aber weltweit gab es bisher mehrere Millionen Lasikbehandlungen.
Reiben Sie nicht Ihre Augen. Folgen Sie eventuellen weiteren Anweisungen Ihres behandelnden Arztes.
Nein. Es handelt sich um einen Kaltlichtlaser, der einen schonenden Abtrag des Hornhautgewebes durchführt. Es dringt nichts ins Innere des Auges vor.
Die FDA bewertet sowohl Lasik als auch PRK als nachgewiesener Weise sicher und effektiv. Es gibt allgemeine Risiken, wie bei jeder Operation. Die Lasik- Behandlung wird mit einem kalten Laser durchgeführt, der durch einen Computer kontrolliert wird. Der operierende Arzt kann den Laser jederzeit ausschalten. Mit soviel Sicherheiten ist wenig Platz für Fehler.
Während der Augenoperation wird das Auge mit Augentropfen betäubt, hierdurch spüren Sie gar nichts. Die Erfahrung zeigt, dass einige Patienten nach der Augenoperation und nach Abklingen der lokalen Betäubung ein Fremdkörpergefühl empfinden. Auch kann der Patient für einige Tage lichtempflich sein. Jede Irritation ist jedoch als äusserst gering einzustufen und verschwindet innerhalb von Stunden.
Die Laserbehandlung dauert zwischen 15 und 40 Sekunden, je nachdem wieviel Korrekturbedarf an der Hornhaut besteht. Der gesamt Ablauf mit Operationsvorbereitung dauert ca. 4 min pro Auge. Die Erholungszeit ist minimal und normalerweise können die Patienten die Klinik nach 30 min verlassen.
Einige Menschen haben für einen kurzen Zeitraum trockene Augen, die mit Augentropfen behandelt werden. Mehr unter RISIKEN.
Alle bisherigen Untersuchungen bestätigen, dass die mit der Augenoperation erreichten Verbesserungen permanent sind.
Dies ist eine der häufigsten Fragen: Der Arzt unterbricht den Laserstrahl sobald der Patient den Kopf bewegt. Dann wird der Laser erneut mit dem Auge abgeglichen. Bei den momentan benutzten, modernen Lasergeräten ist ein sogenannter Eytracker integriert, der jede Bewegung des Auges mit ausgleicht.
Ja, wenn die Vorraussetzungen und die erforderliche Hornhautstärke es zulassen. In aller Regel ist dies aber selten erforderlich.
Da es sich um ein sehr sicheres Verfahren handelt, können beide Augen problemlos am gleichen Tag behandelt werden. Es handelt sich um eine ambulante Behandlungsmethode.
Den Wavelight- Allegretto, einen, der perfektesten, die es auf dem deutschen Markt zur Zeit gibt. LASIK und PRK werden mit Excimer Lasern durchgeführt. Diese Art von Lasern produziert einen kalten Lichtstrahl, der das Zellgewebe der Hornhaut vaporisiert und so die Hornhaut korrigiert.
Das Mindestalter für eine Augenlaserbehandlung, ist die Vollendung des 18.Lebensjahr.
Mit Einsetzen der Altersweitsichtigkeit ( ab ca. 45 Jahre) zeigt erst eine gründliche Untersuchung der Augen was möglich ist. Besteht ein eventueller Grauer Star bzw Katarakt, kommt eventuell ein Linsenaustausch in Frage.
In den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen, ist die Übernahme der Kosten für eine Augenlaseroperation, wie z. B. der Lasik, nicht enthalten. Die Behandlung ist in der Regel nicht medizinisch notwendig. Wird als Schönheits Op angesehen.
In wenigen Fällen wird es dennoch übernommen, wenn der Facharzt eine Notwendigkeit bescheingt.
Brillen und Kontaktlinsenunverträglichkeit, oder wenn man nur mit einer Laserbehandlung die volle Sicht erreichen könnte.
Der Erfolg der Konstenübernahme ist aber sehr gering.
Setzen Sie sich mit Ihrem Versicherer in Verbindung. Einige übernehmen 50% der Behandlungskosten und andere z. B. bis 1200,- Euro oder mehr. Dies ist von Fall zu Fall verschieden, aber immer einen Versuch wert, besonders da hohe Kosten für wechselnde Brillen, Kontaktlinsen u.s.w. entfallen.
Wir können Ihnen auf Wunsch im Vorfeld einen Kostenvoranschlag erstellen, den Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können.
Unsere Partnerklinik für Ihre Augenlaserbehandlung ist die Medical Park Krankenhausgruppe in der Türkei, die von der JCI akkreditiert ist. Weiterlesen…
Schonende Femtolasik bei Kurz-, oder Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Auch für Piloten empfohlen. Mehr...
Bei Kurz- oder Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Mehr...
Ohne Flap oder Schnitt, bei dünner Hornhaut. Mehr...
Maßgeschneidert für Sehen in der Ferne, der Nähe und am PC. Mehr...
Alterssichtigkeit, Sehen in der Nähe und der Ferne, Grauer Star. Mehr...
Schonendste flapfreie Lasik, für höhere Minuswerte und Hornhautverkrümmung. Mehr...
Ansprechpartnerin: Astrid Gauer-Müller
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Gerne rufen wir Sie auch an.
Bitte senden Sie uns dazu Ihre Telefonnummer: